Nie mehr Warten - alle relevanten Daten sind in nur 3 Schritten in Ihrem System. Digital und sofort verarbeitbar!
Fahrer meldet sich am Terminal an
Anmeldung mit den Personen-, Auftrags- und Fahrzeugdaten. Optional auch mit Barcode oder Fahrerkarte möglich.
Direktes Einscannen aller Belege
Alle relevanten Belege werden in einem oder mehreren Vorgängen eingescannt und digital aufbereitet.
HOCHLADEN - und Fertig
Die gescannten Belege werden per Klick sofort digital übertragen. Die Originalbelege werden mit Kuvert in die LogiScanBox eingeworfen und per Kurier zugestellt.
100% effektiv
"Mit der LogiScanBox wurde uns von einem Kollegen die perfekte Lösung für die Erfassung der Transportpapiere empfohlen.
Wir lesen heute zu 100% die gesamten Transportpapiere mit der LogiScanBox ein. Unsere Fahrer können damit zu jeder Tages- und Nachtzeit ihre Unterlagen abgeben. Voll digitalisiert und sofort weiterverarbeitbar.
Da dies bisher alles händisch eingepflegt werden musste, sparen wir mit den LogiScanBoxen jede Menge Aufwand, Zeit und Kosten"
Sie schläft nicht, wird nicht krank und hat auch keinen Urlaub. Sie ist die Kollegin 24/365.
Jederzeit bereit die Ablieferbelege digital zu erfassen. Mit Protokoll und Nachweis über Umfang und Inhalt.
Die Vorstufe zu e-CMR
Frachtpapiere digital
Mit voranschreitender Digitalisierung gehören Effizienzsteigerung und Gewinnmaximierung zum erklärten Ziel jedes Unternehmens. So auch in Speditionen, wo sich durch die Digitalisierung die Auftragsabwicklung völlig verändert hat.
Von der Frachtenbörse bis hin zur Fahrzeugüberwachung – alles ist vernetzt und transparent abbildbar. Einzig bei der Abwicklung von Aufträgen bestehen viele Speditionen oder Auftragsgeber noch auf den Ablieferbeleg, CMR oder andere Dokumente im Original. Und genau hier wird die Digitalisierung unnötigerweise ausgebremst.
Erst nachdem die Originalbelege vom Lkw-Fahrer händisch oder per Post der Spedition übergeben wurden, kann der Auftrag abgeschlossen und abgerechnet werden.
Bei Zahlungszielen von immerhin bis zu 90 Tagen, nach Eingang der Originalunterlagen, entstehen in der Logistik lange Zahlungsintervalle, was je nach Spedition, zu großen finanziellen Problemen führen kann.
ABONA Deutschland hat nun mit der LogiScanBox eine Lösung zur drastischen Reduzierung der Zeitintervalle entwickelt. Mit ihr lassen sich Transportaufträge endlich in Echtzeit abwickeln und es wird eine größtmögliche Transparenz der Vorgänge erreicht.
Alle befragten Speditionen, bei denen sich die LogiScanBox bereits im Einsatz befindet, bestätigen, dass das zu bewältigende Arbeitsvolumen und der erforderliche Zeitaufwand signifikant gesunken sind.
Reklamationen und Suchen nach angeblich abgegebenen Dokumenten reduzieren sich auf ein Minimum, da alle Vorgänge protokolliert werden und nachvollziehbar sind.
In alle gängigen ERP-
Systeme integrierbar.
Dokumenten-Formate
D4 bis C4
Nur Strom- und Internetanschluss erforderlich
Optionale kunden-
spezifische Anpassungen
Geringer Platzbedarf
Anpassbar an Unternehmens Corporate Design
Geeignet für Außenanwendung.(Optional
bis +70° / -30° möglich)